Bitcoin

16 Gründe, warum Bitcoin 2024 einbrechen könnte

Im gestrigen Teil spekulierten wir über mögliche Szenarien, warum der Bitcoin Kurs 2024 explodieren könnte. Heute widmen wir uns der dunkleren Seite, wieso Bitcoin 2024 nicht steigen und sogar einbrechen könnte.

Der Bitcoinpreis könnte 2024 einbrechen, weil …

  1. … der Bitcoin – Spot – ETF im Januar 2024 abgelehnt wird.
  2. … Bitcoin durch den ETF-Prozess im Fokus steht und noch stärker reguliert wird. Das bedeutet Auflagen und Beschränkungen bei der Investition.
  3. … der ETF zwar genehmigt wird, es sich aber um ein „Sell the News – Event“ handelt. Das bedeutet, dass der Preis nur künstlich hochgetrieben wurde bis zur ETF – Entscheidung und danach ein Abverkauf stattfindet.
  4. … trotz einer Genehmigung des Bitcoin – ETFs die Nachfrage ausbleibt. Es wird kein Kapital investiert und der traditionelle Finanzmarkt hat kein Interesse an dem Asset.
  5. … das Bitcoin – Halving dazu führt, dass Miner die Kryptowährung nicht mehr profitabel generieren können. Bitcoin wird zu einem Mining-Monopol und abhängig von wenigen, großen Unternehmen. Das dezentrale System wird zentral.
  6. … ein bisher unbekannter Bug im Bitcoin – Protokoll gefunden wird. Dieser könnte die Stabilität des Netzwerkes gefährden. Das ist unwahrscheinlich, jedoch nie auszuschließen.
  7. … künstliche Intelligenz so stark voranschreitet, dass private Schlüssel von Bitcoin nicht mehr sicher sind.
  8. … bestimmte Akteure Bitcoin verbieten möchten, weil Bitcoin „die Umwelt schädigt“ (obwohl dieses Argument nicht stimmt).
  9. … relevante Regierungen die Kryptowährung verbieten.
  10. … eine globale Kryptowährung eingeführt wird und andere Kryptowährungen dürfen gar nicht oder nur unter bestimmten Umständen genutzt werden.
  11. … die Wirtschaft 2024 aufgrund (politischer) Ereignisse einbricht – und nicht nur Bitcoin. Es kommt zu einer globalen Wirtschaftskrise.
  12. … die Inflation derart ansteigt, dass Menschen kaum die Möglichkeit mehr haben, in die Kryptowährung zu investieren.
  13. … Probleme mit der Skalierung des Netzwerkes auftreten könnten. Dadurch steigen die Transaktionskosten und die Nutzung wird beeinträchtigt.
  14. … negative Berichterstattungen darüber, wie Anleger mit Bitcoin Geld verlieren, in den Fokus geraten und das Vertrauen in Bitcoin erschüttern könnten.
  15. … andere Kryptowährungen Bitcoin in den Schatten stellen könnten – sowohl im Preis als auch in der Technologie.
  16. … große Bitcoin-Bestände aus der Anfangszeit verkauft werden könnten. Darunter auch die Coins, die Satoshi Nakamoto geschürft hatte. Das führt zu einer Verunsicherung.

Diese 16 Gründe könnten zu einem Einbruch im Jahr 2024 führen. Was denken Sie? Wird 2024 ein gutes oder schlechtes Jahr für Bitcoin?

Quelle

Click to rate this post!
[Total: 0 Average: 0]
Show More

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *