Bitcoin
Bitcoin bei 20.000? So pessimistisch sind Verbraucher laut Umfrage
- Die Deutsche Bank hat ihre Kunden zum zukünftigen Preis von Bitcoin gefragt. Das Fazit: düster.
- Ein Drittel geht davon aus, dass Bitcoin bis Jahresende auf 20.000 US-Dollar fällt. Nur ein Zehntel glaubt, dass es die 70.000 US-Dollar-Marke halten kann.
- Jeweils 40 Prozent denken, dass Bitcoin in den nächsten Jahren weiter wächst oder aus dem öffentlichen Bewusstsein verschwindet.
- Die Deutsche Bank hat dafür 3.600 Menschen befragt.
- Aktuell notiert BTC bei 70.000 US-Dollar bei einer Marktkapitalisierung von 1,4 Billionen US-Dollar. Es ist damit eines der wertvollsten Assets der Welt.
- Vor allem die Bitcoin-ETFs sorgten in den letzten Monaten für eine starke Performance. Im Januar 2024 wurde elf Anträgen stattgegeben, darunter einer von BlackRock.
- Der größte Vermögensverwalter der Welt kauft BTC in Rekordmengen.
- Bald sollen auch in Hongkong Bitcoin-ETFs starten.
- Außerdem wird nächste Woche das Halving erwartet. Alle vier Jahre halbieren sich dabei die Belohnungen, die Miner für das Schürfen von Bitcoin erhalten.
- In der Vergangenheit korrelierte fast jedes Halving mit einem starken Kurszuwachs bei BTC, meist einige Monate danach.
- Bereits den Februar 2024 schloss Bitcoin mit dem stärksten Kursplus aller Zeiten ab.
- Stärkster Streak, erstmals Monatsabschluss mit 70.000 US-Dollar und ein Allzeithoch vor dem Halving: BTC feierte im März 2024 gleich drei Rekorde.
- Prognosen für April rangieren zwischen 62.000 und 90.000 US-Dollar.
- Dieser Bitcoiner der frühen Stunde sieht das digitale Gold sogar bei 500.000 US-Dollar. Und hat dafür gute Argumente.
- Eine weitere eher pessimistische Einschätzung: In vier Monaten könnte der Bullenmarkt schon wieder vorbei sein, glaubt ein Analyst.
- So schätzen hingegen Insider die Auswirkungen des Halvings ein.
Click to rate this post!
[Total: 0 Average: 0]