50 Milliarden Dollar Zufluss in Bitcoin nach ETF-Einführung?
- Der CEO von Bitwise erwartet einen massiven Kapitalstrom nach Zulassung eins Bitcoin-Spot-ETFs.
- Er schätzt den erwarteten Zufluss auf 50 Milliarden Dollar.
In einem Interview mit dem Unchained-Podcast spekuliert Matt Hougan, CEO von Bitwise, einem der Kandidaten für die Zulassung eines Bitcoin-Spot-ETFs, dass die Einführung einen Zustrom von bis zu 50 Milliarden Dollar in das Krypto-Finanzsystem ziehen wird. Er geht davon aus, dass diese enorme Summe innerhalb von fünf Jahren nach der Einführung des ETF-Produkts investiert werden wird.
Hougan erwähnte auch, dass seine Vorhersage keine Garantiesei, da der Markt immer noch seitwärts gehen könnte, aber gleichzeitig glaubt er, dass es eine vernünftige Schätzung ist. Der CEO des Krypto-Fondsmanagers versuchte, seiner Vorhersage einen Kontext zu geben, indem er erklärte, dass Bitcoin-ETFs in anderen Regionen 1 % des Marktes zugestanden wird, wenn sie ausgereift sind. Bezogen auf die Vereinigten Staaten, deren ETF-Markt derzeit auf 7 Billionen Dollar geschätzt wird, würde 1 % dieses Wertes 70 Milliarden Dollar bedeuten.
Mit den 20 Milliarden, die bereits in Grayscales Bitcoin Trust (GBTC) stecken, bleiben 50 Milliarden Dollar übrig. Hougan räumte auch die Möglichkeit ein, dass mehr als 50 Milliarden Dollar in den Kryptomarkt fließen könnten:
„Das ist eine neue Nettonachfrage in einer Zeit, in der das Angebot aufgrund der Halbierung sinkt, und das ist eine ziemlich spannende Kombination.“
Der Bitwise-Geschäftsführer erzählte von einer Vorhersage von Catherine Woods ARK Invest, die einen 15-fachen Multiplikator für den erwarteten Zustrom nach der Genehmigung eines BTC-ETF durch die Securities and Exchange Commission (SEC) angesetzt hatte. Hougan widerspricht der hochtrabenden Vorhersage mit dem Hinweis, dass es keine gute Einschätzung der Auswirkungen einer neuen Nachfrage auf eine völlig angebotsunelastische Ware gibt.
Prognosen für einen Markt mit Spot-Bitcoin-ETFs als Anlagechance
Neben der Vorhersage von ARK Invest und dem CEO von Bitwise gibt es noch eine Reihe anderer Experten, die sich optimistisch über das Potenzial äußern, das mit einem Bitcoin-ETF einhergeht.
Der CEO von Morgan Creek Capital Management, Mark Yusko, sagt voraus, dass nach Zulassung des Bitcoin-ETF bis zu 300 Milliarden Dollar in den Kryptomarkt fließen. Seiner Meinung nach warten viele Großinvestoren nur auf eine verlässliche Regulierung, bevor sie sich im Kryptomarkt engagieren.
Er wies darauf hin, dass die Einführung eines BTC-Spot-ETF das sichere und regulierte Engagement auf dem Markt wäre, das die Anleger benötigen, um in diesen Sektor einzusteigen. Yusko ist auch zuversichtlich, dass der Bitcoin-Kurs danach 40.000 Dollar erreichen wird. Derzeit wird BTC mit 34.139,11 $ gehandelt und ist in den letzten 24 Stunden um 1,82 % gefallen.
Auch das Datenanalyseunternehmen CryptoQuant sieht darin, dass ein Bitcoin-ETF vor Ort genehmigt wird einen Schub für den gesamten Marktwert der Kryptowährungen um eine weitere Billion Dollar – was eine runde Verdoppelung wäre.
In Anbetracht des verwalteten Vermögens (AUM) und des Rufs der Investment-Management-Firmen, die in das Rennen um den Spot-BTC-ETF involviert sind, darunter BlackRock, Fidelity, ARK Invest und andere, sind diese Vorhersagen sehr wahrscheinlich.