Die Bank of Russia hat bestätigt, dass der digitale Rubel bis 2031 weit verbreitet sein wird.
Die Gouverneurin der russischen Zentralbank, Elvira Nabiulina, sagte, dass der digitale Rubel in Russland in den nächsten fünf bis sieben Jahren auf dem besten Weg sei, sich zu verbreiten.
In ihrer jüngsten Rede vor dem Föderationsrat sagte Nabiulina wies darauf hin die Vorteile des CBDC, darunter kostenlose Überweisungen für Privatpersonen und reduzierte Gebühren für Unternehmen, die ihrer Meinung nach bis 2031 zur Integration des digitalen Rubels in den Alltag beitragen werden.
Die elektronische Währung, die sich derzeit in einer Pilotphase befindet, in der 13 lokale Banken ihre Funktionen testen, zielt darauf ab, bestehende Zahlungsmethoden zu ergänzen und zinslose Transaktionen anzubieten. Das Pilotprojekt umfasst das Testen digitaler Geldbörsen und Peer-to-Peer-Übertragungen, wobei eine umfassendere Einführung im Jahr 2025 geplant ist.
Das von Präsident Wladimir Putin unterzeichnete und am 15. August 2023 in Kraft tretende Gesetz zur Einführung des digitalen Rubels beauftragt die Bank von Russland mit der Überwachung ihrer Infrastruktur und Geschäftstätigkeit.
Zusätzlich zum digitalen Rubel hat Russland kürzlich ein Gesetz verabschiedet, das das Bitcoin-Mining legalisiert und die Verwendung von Kryptowährungen für den internationalen Handel erlaubt. Dieses neue Rahmenwerk befasst sich mit den regulatorischen Herausforderungen und Sanktionen, die den Handel mit Ländern wie China und Indien beeinträchtigen. Das Gesetz regelt Mining-Aktivitäten und ermöglicht den Verkauf geschürfter Kryptowährungen ohne Einschränkungen im nationalen Währungssystem, obwohl inländische Krypto-Zahlungen weiterhin verboten sind.
Russland erwägt auch die Legalisierung von Stablecoins für internationale Transaktionen, um grenzüberschreitende Zahlungen zu erleichtern. Das Finanzministerium prüft die Möglichkeit, dass traditionelle Börsen im Rahmen der neuen Vorschriften digitale Vermögenswerte handeln können.