El Salvador wird seine Bitcoin-Pläne vorantreiben, wenn Bukele wiedergewählt wird
El Salvador verlangsamt seine Bitcoin-Ambitionen nicht. Jedenfalls nicht, wenn Präsident Nayib Bukele am Sonntag gewinnt.
Felix Ulloa, der Vizepräsident des Landes, sagte diese Woche in einem Interview, dass die nach Marktkapitalisierung größte Kryptowährung in dem zentralamerikanischen Land gesetzliches Zahlungsmittel bleiben würde, wenn Bukele für eine weitere Amtszeit in dieser Position bleibt.
Sprechen mit ReutersUlloa hinzugefügt dass die Genehmigung von mehreren Bitcoin Exchange Traded Funds (ETFs) in den Vereinigten Staaten am 10. Januar war ein Zeichen dafür, dass die Bitcoin-Politik des Landes ein guter Schachzug war.
Die Regierung von El Salvador Bitcoin zum gesetzlichen Zahlungsmittel gemacht im Land – neben dem US-Dollar – bereits im Jahr 2021 unter Präsident Nayib Bukele.
Der Anführer von El Salvador, ein winziges lateinamerikanisches Land mit einer Bevölkerung von 6,6 Millionen Menschen, sorgte aufgrund seiner Macht für Schlagzeilen unkonventionelle Art und Weise des Regierens – und des ständigen Twitterns.
Der Social-Media-affine ehemalige Marketingmanager steht in der Kritik von Institutionen wie der IWF und das US Regierung für seine Krypto-Wette – aber gelobt von den Bürgern dafür, das Land sicherer zu machen. El Salvador hatte einst eines davon höchste Mordraten in der Welt. Mittlerweile gibt es dort weniger Kriminalität als in vielen anderen Ländern Amerikas.
Menschenrechtsgruppen haben zugeschlagen Die Bukele-Regierung behauptet jedoch, dass sie hart gegen die Bürger vorgeht: Die salvadorianischen Behörden bauten ein Megagefängnis und sperrten mehr als 1 % der Bevölkerung ein. Viele Insassen sind ebenfalls gestorben, wie große Nachrichtenagenturen wie das berichten AP haben gemeldet.
Bukele steht diese Woche zur Wiederwahl – und Umfragen zeigen, dass er voraussichtlich gewinnen wird. Ulloa sagte im Interview am Mittwoch, dass El Salvador im Falle eines Sieges von Bukele auch seine Pläne umsetzen werde Bitcoin-Stadt—eine technikfreundliche Stadt, die von einem Vulkan angetrieben wird und durch Bitcoin-gestützte Anleihen finanziert wird.
El Salvador versucht, sich als tropisches Steuerparadies zu vermarkten und nomadische, kryptoliebende Unternehmertypen anzulocken. Letztes Jahr hat die salvadorianische Regierung angekündigt ein Visumprogramm, das Ausländern einen Reisepass und eine Aufenthaltsgenehmigung bietet, wenn sie 1 Million US-Dollar in Bitcoin oder Tether in das Land investieren.
Trotz der Beliebtheit von Bukele bei den Salvadorianern hatte Bitcoin Schwierigkeiten, sich dort durchzusetzen. Unternehmen müssen es akzeptieren – rechtlich – aber keine große Portion der Bevölkerung nutzt den Vermögenswert tatsächlich, um Dinge zu kaufen.
Herausgegeben von Andrew Hayward