Was die globale Liquidität über die Zukunft von Bitcoin verrät
In diesem Beitrag:
- Wenn die M2-Liquidität, zu der cash und liquide Mittel gehören, steigt, steigt der Preis von BTC. Wenn er sinkt, fällt BTC.
- Die Straffungspolitik der Fed und Chinas vorsichtiger Liquiditätsansatz aufgrund der wirtschaftlichen Schwierigkeiten wirken sich auf den Preis aus.
- Zuflüsse in ETFs und das Wachstum von Stablecoins wie USDT und USDC zeigen, wie neue Liquidität in den Kryptomarkt gelangt.
Die Zukunft von Bitcoin ist eng an die globale Liquidität gebunden. Die M2-Liquidität, zu der cash , öffentliche Aktien, Staatsanleihen und Anleihen gehören, bietet ein gutes Maß dafür.
Laut dem Global Liquidity Report helfen uns M2-Liquiditätstrends, die Preisbewegungen von Bitcoin Die wichtigsten Faktoren für die M2-Liquidität sind die US-Dollar-Liquidität, die Liquidität der People’s Bank of China (PBoC) und die Anleihenvolatilität.
In dem Bericht von Two Prime heißt es, dass Phasen des M2-Liquiditätswachstums mit den Preiserhöhungen von Bitcoin einhergehen, während Rückgänge der M2-Liquidität mit Preisrückgängen korrelieren.
Der Pearson-Korrelationskoeffizient zwischen der M2-Liquidität und dem Bitcoin -Preis beträgt 0,854, mit einem p-Wert von 0,00162, was eine tron und signifikante Korrelation darstellt.
USA und China
In den USA verzeichnete die M2-Liquidität im zweiten Quartal 2024 einen leichten Rückgang von etwa 21 Billionen US-Dollar auf 20,8 Billionen US-Dollar. Dieser Rückgang steht im Einklang mit der Politik der Federal Reserve zur Kontrolle der Inflation.
Die Straffungsmaßnahmen der Fed und die geringeren Rückkäufe von Staatsanleihen glichen sich aus und führten zu diesem Rückgang. Allerdings deuten die Erwartungen auf Zinssenkungen später im Jahr 2024 auf einen Anstieg der Liquidität in der zweiten Jahreshälfte hin.
Der Verbraucherpreisindex (CPI), die persönlichen Konsumausgaben (PCE), die Immobilienmarkttrends und die Arbeitslosenansprüche deuten auf eine nachlassende Inflation und eine schwächelnde Wirtschaft hin, was zu mehr Liquidität führen könnte.
China hingegen steht vor einer schwierigen Situation mit einem zusammenbrechenden Immobilienmarkt, hoher Inflation und einem angespannten Bankensektor.
Nach dem aggressiven Gelddrucken im Jahr 2023 fügte die PBoC im Jahr 2024 begrenzte Liquidität hinzu. Dieser langsame Anstieg der Liquidität ist auf mehrere wirtschaftliche Herausforderungen zurückzuführen.
Dennoch könnte ein größeres Kreditereignis die PBoC dazu zwingen, die Liquidität schneller zu erhöhen. Der Zeitpunkt und die Wahrscheinlichkeit eines solchen Ereignisses sind schwer vorherzusagen.
Anleihenmärkte
Obwohl die Erwartungen an Zinssenkungen von drei auf eins gesunken sind, bleibt die Volatilität am Anleihenmarkt hoch. Diese Daten zeigen nicht eindeutig steigende Liquiditätsbedingungen, legen aber nahe, dass die Märkte vorsichtig sind.
Trotz des leichten Anstiegs der globalen Liquidität im bisherigen Jahresverlauf kam es im zweiten Quartal 2024 zu einer „Liquiditätsblase“. Angesichts der bevorstehenden Wahlen und der Bemühungen zur Aufrechterhaltung der Finanzstabilität wird jedoch für die zweite Jahreshälfte ein insgesamt steigender Liquiditätstrend erwartet.
Die Zentralbankliquidität ist für Bitcoin Investoren wichtig, da sie den Geldfluss in Kryptos beeinflusst. Globale Liquidität gelangt zunächst in die traditionellen Finanzmärkte, bevor sie Bitcoin und andere Märkte erreicht.
Quelle: Farside
Dieser Fluss kann über ETFs, Aktien des öffentlichen Marktes, Stablecoins und Unternehmenskassen trac werden. Bitcoin ETFs beispielsweise verzeichneten seit ihrer Einführung Nettozuflüsse in Höhe von 15,51 Milliarden US-Dollar, wobei sich die schnellen Zuflüsse im ersten Quartal 2024 im zweiten Quartal verlangsamten.
Institutionelle Anleger treiben diese Zuflüsse oft durch ähnliche Basisgeschäfte voran, bei denen sie den Kassawert kaufen und Futures verkaufen und bei Verfall die Prämie kassieren. Dadurch entsteht keine neue Nachfrage nach Bitcoin , daher wirkt es sich auf die Nettoauswirkungen der ETF-Zuflüsse aus.
Unternehmenskassen
Börsennotierte Unternehmen wie Microstrategy und Coinbase dienen ebenfalls als Indikatoren für die Marktstimmung von Bitcoin Microstrategy, das Bitcoin als Treasury-Reserve hält, bietet durch die Ausgabe von wandelbaren Schuldtiteln Bitcoin
Dies hat die Marktkapitalisierung des Unternehmens erhöht und könnte andere Unternehmen dazu inspirieren, in naher Zukunft ähnliche Praktiken einzuführen. Coinbase, die führende amerikanische Krypto-Börse, bietet indirekten Zugang zu Bitcoin .
Quelle: Der Block
Das Handelsvolumen und der Aktienkurs können das allgemeine Interesse an Krypto widerspiegeln. Der Kurs der Coinbase-Aktie kann somit als Indikator für Bitcoin Liquidität dienen.
Auch Bitcoin Miner wie Marathon und Riot beeinflussen den Markt. Diese Unternehmen verfügen über erhebliche Bitcoin Reserven und ihre Marktkapitalisierung ist eng an den Preis von Bitcoin gekoppelt.
Die Entscheidungen der Bergleute, wie der Verkauf oder die Einstellung ihrer Bitcoin Produktion, wirken sich auf die Angebots- und Nachfragedynamik des Marktes aus. Stablecoins sind eine weitere Möglichkeit für globale Liquidität, in Kryptomärkte einzudringen.
Die Marktkapitalisierung von Stablecoins, die derzeit bei 162,52 Milliarden US-Dollar liegt, korreliert mit der M2-Liquidität. Sowohl USDT als auch USDC zeigen, wie neue Liquidität in den Markt fließt.
Der Anstieg nicht-USD-gestützter Stablecoins und potenzieller böswilliger Akteure in diesem Bereich kann diesen Zusammenhang stören und zu Marktinstabilität führen.