James Check: Bitcoin-Kurs könnte in diesem Bullenzyklus auf 150.000 $ steigen
Glassnode-Analyst James Check ist der Meinung, dass die Preisentwicklung von Bitcoin der des Zyklus von 2016 und 2017 ähnelt. Seiner Ansicht nach könnte dies bedeuten, dass der Kurs letztendlich das Niveau von 150.000 US-Dollar erreichen könnte. Alles darüber hinaus könnte Bitcoin seiner Meinung nach nicht lange halten.
https://t.co/o0lgKHdgT9
— Theya (@TheyaBitcoin) January 23, 2025
Bitcoin kann sich nicht über 150.000 US-Dollar halten
„Wir können diesen Kurs absolut überschreiten, aber die Wahrscheinlichkeit, dass Bitcoin sich darüber halten kann, ist sehr gering“, so Check.
Alles über 150.000 US-Dollar hinaus wäre laut James Check reine spekulative Euphorie, wobei das Risiko von Rückgängen unter dieses Niveau erheblich steigen würde.
Seinen Daten zufolge haben kurzfristige Bitcoin-Investoren – Personen, die ihre Coins weniger als 155 Tage halten – im Durchschnitt 90.349 US-Dollar für ihre Bitcoin bezahlt. Langfristige Investoren, die ihre Bitcoin 155 Tage oder länger halten, haben hingegen einen durchschnittlichen Kaufpreis von 24.627 US-Dollar.
Bei einem Kurs von 150.000 US-Dollar würden kurzfristige Investoren eine durchschnittliche Rendite von 66 % erzielen, während langfristige Investoren mit 509 % Gewinn rechnen könnten. Dies könnte den Verkaufsdruck erheblich erhöhen.
Viele Ähnlichkeiten mit dem Zyklus von 2017
Laut James Check gibt es „viele Ähnlichkeiten“ zwischen dem aktuellen Zyklus und dem von 2017.
„Ich würde die Jahre 2016-2017 als sehr spotmarktgetrieben beschreiben. Damals gab es noch keine Derivate und Stablecoins spielten noch keine bedeutende Rolle“, fügt er hinzu.
Im Jahr 2017 konsolidierte sich Bitcoin und schwankte in der ersten Jahreshälfte zwischen 800 und 1.600 US-Dollar, bevor er im Dezember auf einen Höchststand von 19.783 US-Dollar anstieg.
Wenn Bitcoin dieses Muster wiederholen würde, könnte die führende Kryptowährung bis Mai weiter konsolidieren.
Was denkst du? Wird Bitcoin bald zu einer neuen Rakete ansetzen oder bleiben die Kurse in den derzeitigen Bereichen?