Bitcoin

Neun Bitcoin ETF-Emittenten häufen Milliarden an BTC-Vermögenswerten an und übertreffen damit Grayscale

In einer bedeutenden Entwicklung in der Welt der Kryptowährungen haben neun Emittenten von börsengehandelten Bitcoin Bitcoin Vermögenswerte (BTC) angehäuft und zusammen über 95.000 BTC im Wert von etwa 4 Milliarden US-Dollar gehalten.

Dieser Schritt erfolgt weniger als zwei Wochen nach der Einführung dieser ETFs und deutet auf ein wachsendes Interesse an Kryptowährungsinvestitionen hin. Bloomberg-Analyst Eric Balchunas hat diesen Trend genau beobachtet und Einblicke in die Vermögensverwaltungsaktivitäten dieser ETF-Emittenten gegeben.

iShares und Fidelity führen das Feld an

Unter den neun Bitcoin ETF-Emittenten steht iShares mit einem Bestand von 33.706 BTC im Wert von mehr als 1,4 Milliarden US-Dollar an der Spitze. Knapp dahinter folgt Fidelity mit 30.384 BTC und einem Gesamtwert von 1,262 Milliarden US-Dollar.

Diese beiden ETFs haben sich als Spitzenreiter bei der Anhäufung bedeutender Bitcoin Vermögenswerte herausgestellt, was ihr Engagement widerspiegelt, Anlegern den Markt für Kryptowährungen näher zu bringen.

Bitwise und ARK/21Shares belegen hinsichtlich Bitcoin Bestände den dritten bzw. vierten Platz. Bitwise verwaltet 10.235 BTC im Wert von 425,4 Millionen US-Dollar, während ARK/21Shares mit 9.134,2 BTC, was 379,6 Millionen US-Dollar entspricht, dicht dahinter folgt.

Diese ETF-Emittenten haben ihre Fähigkeit unter Beweis gestellt, erhebliche Investitionen in den Bitcoin ETF-Bereich trac , was die Nachfrage der Anleger nach einem Engagement in Kryptowährungen verdeutlicht.

Invesco, VanEck, Valkyrie, Franklin Templeton und WisdomTree sind mit von der Partie

Invesco sichert sich den fünften Platz unter den Bitcoin ETF-Emittenten und hält 6.192,8 BTC mit einem Gesamtwert von 257,4 Millionen US-Dollar. VanEck folgt dicht dahinter mit 2.566,9 BTC im Wert von etwa 106,7 Millionen US-Dollar. Valkyrie liegt mit einem Besitz von 1.726,5 BTC im Wert von 71,7 Millionen US-Dollar auf dem siebten Platz.

Franklin Templeton belegt den achten Platz und sammelte 1.169,5 BTC, was einem Gesamtwert von 48,6 Millionen US-Dollar entspricht. WisdomTree rundet die Liste mit einem Bestand von 182,1 BTC im Wert von 7,6 Millionen US-Dollar ab.

Übertrifft Graustufen

Ein bemerkenswerter Aspekt dieser Entwicklung ist, dass die Kaufaktivitäten dieser neun Bitcoin -ETF-Emittenten die Verkaufsaktivitäten des Grayscale Bitcoin Trust (GBTC) übertreffen. Obwohl GBTC am vergangenen Freitag einen Abfluss von -590 Millionen US-Dollar verzeichnete, erreichte der kombinierte Zufluss in die neun Bitcoin ETFs +623 Millionen US-Dollar, was den drittbesten Tag für diese ETFs seit ihrer Einführung markiert.

iShares (IBIT) und Fidelity (FBTC) waren trac über 200 Millionen US-Dollar die größten Zuflüsse. Auch Invesco (BTCO) und VanEck (HODL) verzeichneten ihre besten Gewinne. Infolgedessen belaufen sich die gesamten Nettozuflüsse in diese ETFs nun auf +1,2 Milliarden US-Dollar, während die kombinierten verwalteten Vermögenswerte (AUM) für die neun ETFs auf 4 Milliarden US-Dollar gestiegen sind. Im Gegensatz dazu verzeichnete GBTC einen erheblichen Abfluss von -2,8 Milliarden US-Dollar, was zu einem verringerten AUM-Anteil von 14 % führte.

FTX und Händler als große GBTC-Verkäufer

Balchunas wies darauf hin, dass die Hauptverkäufer von GBTC-Aktien die Kryptowährungsbörse FTX und Händler seien, die Aktien angesammelt hätten, als der Fonds mit einem erheblichen Abschlag gehandelt wurde. Diese Beobachtung unterstreicht die Verschiebung der Anlegerstimmung hin zu Bitcoin ETFs als bevorzugtem Anlageinstrument gegenüber traditionellen GBTC-Aktien.

Quelle

Click to rate this post!
[Total: 0 Average: 0]
Show More

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *