Riot Platforms verringert Verluste und erreicht im zweiten Quartal Rekordkapazität beim Bitcoin-Mining
Der Nettoverlust von Riot Platforms im zweiten Quartal sinkt aufgrund günstiger Marktbedingungen
Das Bitcoin-Mining-Unternehmen Riot Platforms präsentierte in seinem neuesten Ergebnisbericht für das zweite Quartal positive Finanzergebnisse. Das in Colorado ansässige Unternehmen verzeichnete einen deutlichen Rückgang des Nettoverlusts und verzeichnete 27,7 Millionen US-Dollar im Vergleich zu 353,6 Millionen US-Dollar im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Diese Verbesserung ist auf verbesserte Marktbedingungen zurückzuführen, darunter niedrigere Energiekosten und höhere Bitcoin-Preise.
Die Bitcoin-Mining-Strategie von Riot liefert günstige Ergebnisse
Riot Platforms führt seinen Erfolg auf seinen Kerngeschäftsfokus auf Bitcoin-Mining zurück. Der vertikal integrierte Betrieb und die solide Finanzlage des Unternehmens ermöglichten es ihm, seine Energiestrategie mit beispielloser Effizienz umzusetzen und im zweiten Quartal durchschnittliche Mining-Kosten von 8.389 US-Dollar pro Bitcoin zu erzielen. Im Vergleich dazu beträgt der durchschnittliche Bitcoin-Preis 28.024 US-Dollar. Jason Les, CEO von Riot, zeigte sich zuversichtlich in die Bergbaufähigkeiten des Unternehmens.
Umsatzwachstum durch erhöhte Bitcoin-Produktion
Trotz niedrigerer Bitcoin-Preise meldete Riot Platforms ein Umsatzwachstum, das im zweiten Quartal 2021 76,7 Millionen US-Dollar erreichte, gegenüber 72,9 Millionen US-Dollar im gleichen Quartal des Vorjahres. Dieser Anstieg ist auf einen Anstieg der Bitcoin-Produktion um 27 % zurückzuführen. Das Unternehmen produzierte im zweiten Quartal 1.775 Bitcoin und generierte damit 49,7 Millionen US-Dollar an Mining-Einnahmen. Riot führt die höhere Produktion auf einen deutlichen Anstieg der eingesetzten Miner zurück.
Deutlicher Anstieg der Gutschriften für Stromabschaltungen
Riot Platforms verzeichnete einen bemerkenswerten Anstieg bei den Gutschriften für Stromkürzungen und erzielte im zweiten Quartal Einnahmen in Höhe von 13,5 Millionen US-Dollar, verglichen mit 5,7 Millionen US-Dollar im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Dieser Anstieg spiegelt die Fähigkeit des Unternehmens wider, seinen Stromverbrauch zu optimieren und Kosten zu senken.
Allzeithöchste Kapazität erreicht
Darüber hinaus erreichte Riot Platforms im zweiten Quartal einen wichtigen Meilenstein und erreichte eine Kapazität von 10,7 EH/s, was die bisher höchste Mining-Kapazität darstellt. Dieser Erfolg unterstreicht das Engagement des Unternehmens für Expansion und Wachstum in der Bitcoin-Mining-Branche.
Insgesamt zeigte Riot Platforms im zweiten Quartal eine positive Leistung mit geringeren Nettoverlusten, höheren Einnahmen aus dem Bitcoin-Mining und erfolgreichen Energieverwaltungsstrategien. Der Fokus des Unternehmens auf die Skalierung seiner Geschäftstätigkeit und die Optimierung der Kostenstrukturen hat ihm eine günstige Positionierung im florierenden Kryptowährungsmarkt verschafft.