Bitcoin

Bitcoins Liquiditätswarnung: Analyst signalisiert Vorsicht

Jamie Coutts, Analyst für den Kryptomarkt bei Bloomberg Intelligence, hat sich besorgt über die derzeitige Situation von Bitcoin geäußert und seine Anfälligkeit für eine schrumpfende globale Liquidität hervorgehoben.

Coutts teilte kürzlich auf der Social-Media-Plattform X mit, dass der Bitcoin Mitte Juli ein Ausstiegssignal auslöste, als er einen Preis von $29,500 erreichte, was etwa 11% über seinem derzeitigen Wert liegt.

Meanwhile the global liquidity contraction (M2 & CB Bal Sheets) has slowed, but is still deeply negative. Until this reverses, Bitcoin is unlikely to go higher. Likely lower.
6/8 pic.twitter.com/kFe8G28f7h

— Jamie Coutts CMT (@Jamie1Coutts) September 13, 2023

Laut Coutts ist ihr Trendmodell seit der $29,500-Marke bärisch (negativ) geblieben. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts wird Bitcoin bei $26,489 gehandelt.

Coutts betont, dass ein Aufwärtstrend bei Bitcoin erst dann zu erwarten ist, wenn die globale Liquidität zunimmt.

Coutts fügt hinzu, dass der weltweite Rückgang der Liquidität, der die Geldmenge und die Bilanzen der Zentralbanken umfasst, weiter anhält, wenn auch in einem langsameren Tempo. Solange sich dieser Trend nicht umkehrt, ist es unwahrscheinlich, dass Bitcoin eine Aufwärtsbewegung erfährt und eher nach unten tendieren wird.

Meanwhile the deposit bleed from US banks which the Fed stemmed after their interventions in March, may be resuming as ppl naturally exit for high interest rate money mkts accts. This is v deflationary.
4/8 pic.twitter.com/62MHxp6e7X

— Jamie Coutts CMT (@Jamie1Coutts) September 13, 2023

In Bezug auf die Liquiditätsbedingungen in den USA weist Coutts darauf hin, dass der US-Liquiditätsindex zwar in letzter Zeit gestiegen ist, aber innerhalb einer engen Spanne schwankt und im Wesentlichen keine eindeutigen Signale liefert. Eine spürbare Verbesserung würde wahrscheinlich eine Änderung der Politik der Federal Reserve erfordern, die kurzfristig nicht zu erwarten ist.

Coutts, der Analyst von Bloomberg Intelligence, räumt ein, dass sich die erwartete Zulassung eines börsengehandelten Bitcoin-Spotfonds (ETF) in den Vereinigten Staaten positiv auf die langfristigen Aussichten des Kryptomarktes auswirken könnte. Er weist jedoch darauf hin, dass eine signifikante institutionelle Nachfrage nach digitalen Vermögenswerten unwahrscheinlich ist, solange die Liquidität nicht wieder ansteigt.

Quelle

Click to rate this post!
[Total: 0 Average: 0]
Show More

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *